Jugendforum
Als ‘‘Global Nachhaltige Kommune‘‘ hat sich die Gemeinde Kalletal dazu entschieden, die Zukunft so zu gestalten, dass sie für alle lebenswert ist - gerade für diejenigen, denen die Zukunft gehört.
Im März 2025 versendete die Gemeinde 1217 Einladungen zum ‘‘2. Kalletaler Jugendforum‘‘ an Kinder und Jugendliche im Alter von 10 – 17 Jahren.
Über 60 Jugendliche folgten der Einladung, um an diesem besonderen Tag teilzunehmen.
Kritik, Verbesserungsvorschläge und Ideen für die Gemeinde wurden durch die Kinder und Jugendlichen erarbeitet, um sie später dem Rat der Gemeinde und dem Bürgermeister vorzustellen. Darunter fanden sich Themen wie ‘‘Umwelt, Spielplatzausbau, Öffentliche Treffpunkte, Mobilität‘‘ und viele mehr.
Das Thema Demokratie und Politik stand an dem Tag im Vordergrund, denn auch durch den Gemeinderat wurde ein Jugendbudget bereitgestellt – Ein Fördertopf, um ein paar dieser Ideen und Wünsche auch künftig verwirklichen zu können.
Pressemitteilungen
- Kalletal engagiert sich für die Jugend: Einladung zum Jugendforum | Lokale Nachrichten aus Kalletal - LZ.de
- Kalletaler Kinder und Jugendliche engagieren sich für ihre Zukunft | Lokale Nachrichten aus Kalletal - LZ.de
_____________________________________________________________________________________________________________
Ältere Beiträge
2021 nahm Kalletal als eine von 10 Kommunen am Projekt Jugend entscheidet, ein Projekt der gemeinnützigen Hertie-Stiftung teil und ließ Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren lokalpolitische Themen erarbeiten. Über die Projekte der Jugendlichen wurde diskutiert, denn sie haben viele Ideen, die ihre Städte und Dörfer noch besser machen können.
Pressemitteilungen zum Projekt "Jugend entscheidet in Kalletal: