MVZ Kalletal geht im April an den Start
Kalletal-Hohenhausen: Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) Kalletal befindet sich auf der Zielgeraden zur Eröffnung. Die erforderlichen Umbauarbeiten im ehemaligen Bürogebäudekomplex der Ziegelei Bergmann sind durch die Eigentümerin mittlerweile abgeschlossen worden. Die etwa 40 kostenlosen Stellplätze sind markiert, die Beleuchtung des Parkplatzes ist vorbereitet, der sich durch eine Hecke vom restlichen Areal abgrenzt. Der Zugang zum MVZ verfügt jetzt über eine barrierefreie Rampe.
Während im Januar zunächst das Team der Ärzte um die medizinische Leiterin Imola Kalló sowie der Geschäftsführerin Gabriele Dostal vorgestellt und aus Rücksicht auf die bisherigen Arbeitgeber auf die Vorstellung der Medizinischen Fachangestellten verzichtet wurde, kann das jetzt nachgeholt werden. Insgesamt werden zunächst fünf medizinische Fachangestellte im Kalletaler MVZ tätig sein.
Da wären zunächst Tanja Morscheiser, Heike Fromme und Ricarda Behr, die gemeinsam auf einen Erfahrungsschatz von vielen gemeinsamen Jahren in der ehemaligen Praxis des im Frühjahr 2023 verstorbenen Dr. Michael Rossknecht tätig waren. Behr bringt zudem die Qualifikation als Versorgungsassistenz, kurz VeraH, mit. Sie kann durch Hausbesuche und die Übernahme koordinierender Aufgaben im Rahmen des Fallmanagements das Team der Ärzte bei der Versorgung der älteren und multimorbiden Patienten unterstützen und entlasten.
Auch Catharina Hempelmann ist ein in Kalletal bekanntes Gesicht. Sie war es, die als Projektkoordinatorin den Senioreninformationsdienst in Kalletal maßgeblich mit aufbaute. Mit ihrer Zusatzqualifikation als Case Managerin im Gesundheits- und Sozialwesen ist sie in der Lage die gesamte Versorgung eines Patientenfalls bedarfsgerecht, qualitativ hochwertig und langfristig ökonomisch zu ermöglichen.
Komplettiert wird das Team durch Katharina Nelle aus Lemgo. Sie kann unter anderem auf ihre Erfahrung aus der Tätigkeit im Klinikum Herford zurückgreifen, wo sie auch im Kassenärztlicher Notfalldienst der KVWL tätig war, und zeichnet sich im MVZ für ein effektives Qualitätsmanagement (QM) verantwortlich, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Darüber hinaus wird Noël Granholm mit dem Angebot einer Ernährungsberatung im Rahmen ihrer Tätigkeit als zertifizierte Diätassistentin im Gebäude ansässig sein.
Hatte man im Januar noch gehofft ab dem 07. April die Behandlung der ersten Patienten vornehmen zu können, ist es nicht auszuschließen, dass das aufgrund einer Verzögerung bei der Lieferung einzelner Praxisausstattungselemente ggfls. erst zum 14. April erfolgen kann. Dann aber soll es spätestens losgehen, auch mit attraktiven Öffnungszeiten an den Nachmittagen. Wer sich im Vorfeld informieren möchte kann das gerne schon ab dem 01. April unter www.mvz-kalletal.de tun, auch die Medizinischen Fachangestellten stehen ab diesem Zeitpunkt vor Ort für die zukünftigen Patienten zur Verfügung.
Zudem verfügt das Medizinische Versorgungszentrum über eine eigens eingerichtete Haltestelle „MVZ Kalletal“, die in den Fahrplan des öffentlichen Personennahverkehrs eingebunden wird.
Und auch einen Tag der offenen Tür soll es geben: Am 30. April um 14:00 Uhr wird das MVZ Kalletal seine Pforten für alle Interessierten öffnen.